Deine Padel-Outdoorplätze in Stolberg

Das ist Padel

Erlebe mit Padel eine faszinierende Sportart, die Tennis und Squash vereint und eine einzigartige Spielatmosphäre schafft. Padel erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit, und es gibt gute Gründe dafür!

Leicht zu Erlernen

Padel ist für Anfänger leicht zugänglich und erfordert keine langwierige Lernphase. Innerhalb kurzer Zeit können Spieler jeden Alters die Grundlagen beherrschen.

Vielseitig für Alle

Unabhängig von deinem Fitnessniveau oder deinem Alter bietet Padel eine vielseitige Möglichkeit, aktiv zu sein. Viele Spieler finden in Padel eine lebenslange Leidenschaft.

Regeln

Padel wird im sog. Doppel (2 vs 2) gespielt. Mit dem Aufschlag wird das Spiel (der Punkt) eröffnet. Dazu muss der Ball aus der Hand auf den Boden prallen und unter Hüfthöhe auf die andere Spielfeldseite gespielt werden. Der Ball muss dazu in das Aufschlagfeld diagonal gegenüber gespielt werden.

Der aufgeschlagene Ball darf nach dem Bodenkontakt nicht das Gitterelement an der Seite berühren. Berührt der Ball die Glaswand nachdem der Ball im korrekten Aufschlagfeld gelandet ist, wird der Punkt fortgesetzt. Man hat immer 2 Versuche für den Aufschlag!

Der Rückschlag erfolgt nach ähnlichen Regeln wie im Tennis. Allerdings darf der Ball, nachdem er den Boden berührt hat die Glaswände am Spielfeldrand berühren und anschließend aus der Luft weitergespielt werden. Dies ermöglicht im Vergleich zum Tennis viele taktische Möglichkeiten.

Berührt der Ball nach einem Rückschlag direkt die Seiten- oder Rückwand gilt dies als Fehler (Punktverlust). Landet der Ball im Netz führt dies ebenfalls zum Punktverlust. Wie auch im Tennis, darf der Ball auch direkt aus der Luft (sog. Volley) gespielt werden.

Die Zählweise ist identisch wie beim Tennis, 15,30,40 etc. Ein Satz gewinnt man mit 6 oder 7 gewonnen Spielen. Beim Stand von 6:6 gibt es eine Tie-Break. Um das Match zu gewinnen benötigt man normalerweise zwei gewonnene Sätze. 

Ebenfalls identisch wir beim Tennis-Doppel, Spieler 1 von Team A beginnt mit dem ersten Spiel. Das zweite Spiel schlägt Spieler 1 von Team B auf, danach Spieler 2A, gefolgt von Spieler 2B.

Aktuelles

Über WePadel

Wir sind Oskar und Alex – zwei Freunde mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Padel und dem Wunsch, Menschen durch diesen Sport zu verbinden.

Mit WePadel verfolgen wir die Vision, Padel bekannter und für alle zugänglich zu machen.

Unser Konzept ermöglicht es Vereinen, ihr Sportangebot risikolos zu erweitern: Wir planen, zahlen, bauen und betreiben die Padelanlagen vollständig.

Dabei setzen wir auf transparente und faire Partnerschaften – geprägt von Vertrauen und langfristigem Miteinander. Für jedes Projekt entwickeln wir einen individuell angepassten Pachtvertrag, der optimale Bedingungen für beide Seiten schafft – abgestimmt auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten des jeweiligen Vereins.

WePadel steht für vertrauensvolle Zusammenarbeit, echte Partnerschaft und die nachhaltige Entwicklung des Padelsports.

Wir freuen uns darauf, euch bald persönlich auf einem unserer Courts begrüßen zu dürfen.

Sportliche Grüße

Oskar & Alex

Spieler-Stimmen

"Die Kombination aus Strategie, Schnelligkeit und Teamarbeit macht jedes Spiel aufregend. Jetzt spiele ich regelmäßig mit meinen Freunden und wir haben immer eine Menge Spaß auf dem Platz."
Max S., 28 Jahre
"Padel hat mir geholfen, meine Fitnessziele zu erreichen, ohne dass es sich wie Arbeit anfühlt. Die intensiven Ballwechsel und die ständige Bewegung auf dem Platz sorgen für ein effektives Training. Es ist für mich die perfekte Mischung aus Spaß und Fitness."
Lisa H., 45 Jahre
"Als Tennisspieler habe ich Padel aus Neugierde ausprobiert – und bin süchtig geworden! Die Mischung aus taktischem Denken und schnellen Reaktionen hat mich wirklich herausgefordert. Padel ist für jeden Tennisliebhaber eine lohnende Ergänzung."
Tom W., 22 Jahre:

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Padel ist eine Rückschlagsportart, die Elemente aus Tennis und Squash kombiniert. Gespielt wird auf einem 10×20 Meter großem Feld, umgeben von Wänden, wobei ein Netz die Spielfläche in der Mitte teilt. Padel kombiniert die Elemente Koordination, Ballgefühl, taktisches Geschick, sowie Nervenstärke und Kommunikation, und das bei garantiertem Spaßfaktor.

Padel wird in der Regel als Doppel gespielt, also mit vier Spielern – zwei auf jeder Seite des Netzes. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, Einzel zu spielen.

Du benötigst einen Padelschläger, Padelbälle und stabiles Schuhwerk. Aufgrund vieler seitlicher Bewegungen sind Laufschuhe nicht ideal geeignet. Tennisschuhe sind zu speziellen Padelschuhen eine gute Alternative.

Nein. Tennisbälle sind für den Padelsport ungeeignet, da Padelbälle deutlich weicher und leichter sind. Dadurch lassen sich die Bälle mit dem Padelschläger deutlich angenehmer spielen. Außerdem sorgen die harten Tennisbälle für Risse in den Schlägern. Tennisbälle dürfen in Kombination mit Leihschlägern auf der Anlage nicht verwendet werden.

Mit der Platzbuchung über die App „Playtomic“ kann man sich einen Schläger und gebrauchte Bälle ausleihen. Die Leihgebühr gilt für eine gebuchte Einheit, bitte gebt Leih-Schläger und Bälle nach Gebrauch wieder ordnungsgemäß zurück. Das Sprungverhalten von gebrauchten Bällen unterscheidet sich deutlich von neuen Bällen. Dies ist bei Spielen mit den Wänden von entscheidender Bedeutung. Deshalb empfehlen wir langfristig auf eigene neuwertige Bälle Wert zu legen.

Grundsätzlich erfordert der Padelsport keine langwierige Lernphase. Jedoch möchten wir mit Anfängerkursen den Einstieg in die Welt des Padels erleichtern. Wir werden euch über diese auf unserer Website informieren. Individuelle Kurse sind nach Terminvereinbarung auch möglich. Dazu nehmt bitte gerne mit uns per Mail, WhatsApp oder Telefon Kontakt auf.

E-Mail: mail@wepadel.info
WhatsApp: +49 151 152 08523
Phone: +49 151 152 08523

Ganz einfach Online oder via App über unser Buchungsportal Playtomic.

Generell ist für die Buchung eines Padelplatzes keine Mitgliedschaft notwendig. Durch eine Mitgliedschaft beim TC Blau-Weiss Stolberg hat man jedoch sowohl finanzielle Vorteile als auch die Möglichkeit ein Abo zu buchen. Außerdem können Mitglieder früher einen Platz buchen als Gäste.  

Über unsere Buchungsapp „Playtomic“ können sie alleine oder auch mit einem Partner nach weiteren Spielpartnern suchen. Einfach einen Platz reservieren und auf Spielpartner warten. In den Einstellungen für die Platzreservierung können sie ihr Match (oder freies Spiel) zugänglich für jeden machen, der gerne zu ihrer gewählten Zeit Padel spielen möchte.

Jetzt buchen!

Hier geht es direkt zu Platzbuchung weiter.

Premium Materialien & Partner

Qualität die man spürt

POSCH Sportplatzbau

Fundamente & nachhaltige Bodenlösungen für den Sport

POSCH ist unser zuverlässiger Partner für präzise und langlebige Unterbauten – die stabile Grundlage jeder WePadel-Anlage. Mit der PadelPro-Linie recycelt POSCH gebrauchte Tennis- und Padelbälle und verwandelt sie in nachhaltige Unterbauten für moderne Padelplätze. Eine Innovation, die sportliche Leistung mit echtem Umweltbewusstsein vereint.

RSP

Premium Padelplätze – gebaut für höchste Ansprüche

RSP Courts by Ingode ist unser Partner für hochwertige und langlebige Premium Padelplätze. Gemeinsam setzen wir Projekte um, die in Qualität und Spielkomfort überzeugen.

Kurabu

Smarte Software für moderne Vereine

KURABU, unser cloudbasierter Partner mit Komplettlösung für große Sportvereine – mit smarter Vereinssoftware und mobiler App. Sie automatisiert bis zu 90 % der Verwaltung und vereinfacht Mitglieder- und Beitragsmanagement, Kursbuchung, Kommunikation u. v. m. – alles auf einer Plattform

Let`s Talk

Kontakt

mail@wepadel.info

Telefon

+49 1728147538

Community beitreten

@wepadel.official

Nach oben scrollen